Buchempfehlungen

Gidon Horowitz

 

Gefangen Im Schnee

Arbor Verlag

Ab ca. 10 Jahren

 

Eine Abenteuer-Märchengeschichte über einen Winterurlaub in einem Berghotel, dort eingeschneit beginnen alle Bewohner Geschichten zu erzählen und dann gibt’s noch eine große Entdeckung, nachdem sich die Lage zuspitzt.

 

button
Veronica Leo

 

Die drei Silbermünzen

Arbor Verlag

 

Ein Bilderbuch über einen Jungen, der sich drei Silbermünzen verdient und der Junge macht sich mit dem Geld auf den Weg in die Welt hinaus um sein Glück zu suchen

 

button
Ringu Tulku

 

Pu-Tschungs Abenteuer in Tibet

Arbor Verlag

 

In Comicform; Volksmärchen aus Tibet

 

button
Rainer Taeni

 

Der Weg nach Yulunga

Arbor Verlag

 

Ein Märchen, das von den Abenteuern 3er Waisenkinder erzählt, die aus einer austral. Kinderklinik ausbrechen

 

button
Erik H. Erikson

 

Kindheit und Gesellschaft

Klett Cotta Verlag

 

„Dieses Buch gehört zu den interessantesten Werken im Bereich psychoanalytische Forschungen. Auf der Suche nach den Gesetzen, nach denen der Mensch lebt, geht Erikson auf die Kindererziehung zweier von ihm selbst untersuchter amerikanischer Indianerstämme ein. Er macht deutlich, wie sehr das Weltbild und die wirtschaftlichen Verhältnisse auf die Betreuung des Kleinkindes einwirken.“

Erik Erikson hat Begriffe wie „Lebenszyklus“, „Urvertrauen“ und „Identitätskrise“ geprägt, die mittlerweile in den allgemeinen Wortschatz Aufnahme gefunden haben und das Selbstverständnis und das soziale Miteinander vieler moderner Menschen beeinflusst haben.
Er gilt als Wegbereiter der Nach-Freud-Psychoanalyse.
Er hat sich zudem stark mit dem Leben Luthers und Gandhis auseinandergesetzt und wurde ohne Hochschulstudium Professor in den USA.

 

button
Alfred A Tomatis

 

Der Klang des Lebens

Vorgeburtliche Kommunikation – Die Anfänge der seelischen Entwicklung

 

„Wenn sie das Ohr anschauen, werden Sie sehen, dass es genau wie ein Embryo geformt ist, ein Grund, es für einen Mikrokosmos des ganzen Körpers zu halten.“
Wataru Ohashi (Shiatsu-Lehrer)
Alfred A. Tomatis ist Facharzt für HNO-Heilkunde, Professor für Audio-Psycho-Phonologie und Psycholinguistik in Paris und Leiter des internat. Zentrums für Sprachen. Er gilt als Wegbereiter des Musik- und Klangtherapie, moderner Sprech- und Gesangsschulen und der pränatalen Psychologie
In diesem Buch stellt er die Ergebnisse seiner 30jährigen Forschungsarbeit vor: Das wichtigste „Organ der Menschwerdung“ ist das Ohr, das Hören unser am frühesten entfalteter Sinn. Die Basis aller Erfahrung bildet der Klang des Lebens, der dem Embryo durch den Körper der Mutter, vor allem durch die Stimme der Mutter, vermittelt wird und auf den er reagiert. Das Gelingen dieses intrauterinen Dialogs ist erste Vorraussetzung für Lebensbejahung und Liebesfähigkeit….
Das Buch ist, wenn auch schwierig zu lesen, (da eine Forschungsarbeit), sehr interessant. Vor allem auch für diejenige unter Euch, die Sänger sind oder ein Instrument spielen und auf ein gutes Gehör angewiesen sind.
button
Petra Kühne

 

Säuglingsernährung

 

zum Thema Beikost

Entspricht der anthroposophischen Ernährung, gibt sehr praktikable Anleitung für die Selbst-Zubereitung der ersten Mahlzeiten. In dem Buch gibt es auch viel grundsätzlichen Rat (wie viel/welches Fett brauchen die Kleinen, wie viel/welchen Zucker etc.

 

button
Prod. Dr. med. Josef Rötzer

 

Natürliche Empfängnisregelung

Herder Verlag

 

Der Klassiker zu diesem Thema

Kann ich auch allen, die natürlich verhüten wollen, nur wärmstens empfehlen, in dem wirklich genau beschrieben ist, was man alles berücksichtigen muss.

 

button
Thorwald Dethlefsen

 

Schicksal als Chance

 

button
David D. Burns

 

The Feeling Good Handbook

 

button
Horst Kaschütz

 

Welche Schule für mein Kind?

Montessori-Pädagogik, Waldorf-Pädagogik und pädagogische Grundsätze von Krishnamurti im Vergleich

 

button
Erika J. Chopich, Margaret Paul

 

Aussöhnung mit dem inneren Kind

 

button
John W. James, Russel Friedman

 

The Grief Recovery Handbook

 

Darin geht es eigentlich um Trauerbewältigung aber im weiteren Sinne auch darum, warum man in unserer Kultur so wenig in der Lage ist, nach schwierigen Ereignissen in der Vergangenheit, das innere Gleichgewicht wiederzufinden.

 

button
Alice Miller

 

Du sollst nicht merken

u.a.

 

button
Clarissa Pinkola Estés

 

Die Wolfsfrau

 

button
Hubertus von Schönebeck

 

Schule mit menschlichem Antlitz

 

button
Sheila Kippley

 

Breastfeeding and Natural Child Spacing

 

button
Nancy Dreyfuß

 

Sprich mit mir als wäre ich jemand den Du liebst

 

button

 

 

 

Markus Wiesenauer, Michael Ellis

 

Pädiatrische Praxis der Homöopathie

 

button
Trixie Haberlander, Ursula Kirchberg

 

Geh nie mit einem Fremden mit

 

Es geht um zwei Kinder die auf einem Spielplatz sind und dort ein Mann ist, der schon häufiger beim Spielen zugeschaut hat. Er ist also für die Kinder kein Fremder mehr. Eines Tages spricht er die Kinder an und will ihnen kleine Häschen zeigen. Ein Kind geht mit weil es so neugierig ist, das andere bleibt lieber auf dem Spielplatz und läuft anschließend zu den Eltern und erzählt was passiert ist.
Das Buch hat ein Happy-End, zeigt aber auch was alles hätte passieren können.
button

 

 

Musik

 

 

 

Reinhard Mey

 

Mein Apfelbäumchen

 

wirklich schön und gibt mir immer wieder Kraft (na, ja, da ist eine Textstelle, wo er neben der Wiege steht und sich dagegen entschließt, sein Kind auf den Arm zu nehmen. das tut mir immer ein bisschen weh, aber sonst: Spitze!)

 

button
Cecilia

 

Musical „The voice of Violet 19“

 

Violet 19 von Stuart Wilde erzählt das Abenteuer von 2 kleinen Jungen, die in einer spirituellen Welt, Sector 19, Violet wohnen. Sie müssen zum Planeten Erde zurückkehren um ihre Schwester Alice zu finden um ihre spezielle Mission beenden zu können. Auf ihrer merkwürdigen und mysteriösen Reise werden die Jungen von einen freundlichen Lehrer mit dem Namen The Sniffler begleitet, der ihnen von einem uralten Geheimnis erzählt. Er lehrt den Jungen, wie sie eine geeignete Richtung im Leben finden können…
Die Musik ist wirklich sehr, sehr schön und Cecilia singt einem Mitten ins Herz.
button
Sinead O’Connor

 

Universal mother

 

button
Barbra Streisand

 

Yentl

 

Erzählt die Geschichte einer jüdischen Frau, die studieren will. Um das zu können muss sie sich als Mann ausgeben…

 

button
button
button
button

 

Ausdrückliche Empfehlungen für die Buchliste

 

 

 

Chögyam Trungpa

 

Das Buch vom meditativen Leben

Rororo

 

button
Steve Biddulph

 

Das Geheimnis glücklicher Kinder (habe bis jetzt nur Teil 1 gelesen, es gibt auch Teil 2))

 

Sehr humorvoll geschrieben, sehr praxisnah. Trotzdem wie alle Bücher auf der Literaturliste nicht als „Bibel“ zu betrachten

 

button

 

 

 

Lienhard Valentin

 

Mit Kindern neue Wege gehen

Rororo

 

Gibt uns Eltern Tipps, wie man seine Achtsamkeit im Umgang mit Kindern trainiert und wirklich auf die kleinen eingeht. nicht irgendwelchen Konzepten vertraut, sondern nur sich und seinem Kind!!
Er selbst ist Vater und Psychotherapeut und Buddhist ;-)) geradezu prädestiniert aus meiner Sicht für solche Bücher. Ist auch günstig 19Dm oder so.
button
Louise L. Hay

 

Gesundheit für Körper und Seele

 

1.Leserin: Da wird gezeigt wie man konkret durch Affirmationen und das Loslassen seiner Vergangenheit an sich arbeiten kann, um sich wieder „richtig“ zu fühlen.

2.Leserin: Nachdem ich es einmal durchgelesen habe, bin ich davon überzeugt, dass dies der Schlüssel zum Glück ist, wenn man es nach und nach durcharbeitet. Die Autorin empfiehlt, es zu lesen und anschließend in Ruhe durchzuarbeiten. Ich habe einige Aufgaben bereits getestet und habe in sehr kurzer Zeit Veränderungen/Erfolge bemerkt. Ich kann es wirklich nur empfehlen. Luise L. Hay zeigt uns den Weg, uns wieder richtig zu fühlen und glücklich zu sein.

 

button
Chantal de Truchis Wie Ihr Baby Vetrauen lernt -zu sich selbst und in die Welt (Herder) button
Chantal de Truchis Die ersten Schritte in die Welt (Wie ihr Kind Vertrauen lernt und selbständig wird) button
Eva Kapfelsperger/Udo Pollmer Iß und stirb nach diesem Buch haben wir unsere Ernährung fast vollständig auf Öko umgestellt; meiner Meinung nach ein Muß für alle mit Kindern! button
Andre van Lysebeth Yoga für Menschen von heute-Das Standardwerk button
Althea Solters

 

Warum Babys weinen

 

1.Leserin: ein sehr schönes Buch, dass einem hilft auszuhalten, wenn ein Kleines Stundenlang schreit. Es erklärt wie man/frau mit viel Mitgefühl und Liebe einfach da sein kann.

2.Leserin: Aletha J. Solter vertritt die Ansicht, das viele Probleme mit kleinen und grösseren Kindern entstehen, weil man immer zu sehr bestrebt ist, sie vom Weinen abzuhalten. Hauptsache, das Kind ist „glücklich“ oder „brav“, da wird mit Schnuller, Brust oder auch Essbarem getröstet, abgelenkt vom eigentlichen Grund des Weinens. Die Gründe können von Schmerz zu Abbauen von Spannungen, Frust und seelischen Problemen reichen.
A. Solter beschreibt sehr ausführlich, wie man in solchen Situationen dem Kind helfen kann, in dem es durch Weinen, Lachen, Zittern, Wüten und Gähnen diese traumatischen Erfahrungen entlasten kann. Zitat: „Wird ein Baby nicht daran gehindert, äußert es seine emotionalen und körperlichen Verletzungen in dieser Form. Wenn es den Schmerz wirklich fühlt und sich so von dem Gefühl befreien kann, erholt es sich vollständig von den Verletzungen und den möglichen Folgen. Hindert man den Säugling jedoch daran, wird er sich so lange nicht von der Erfahrung erholen, bis er sich ausdrücken kann.“

 

button
William Pollock

 

Richtige Jungen

Verlag Scherz

ISBN 3-502-14584-9

 

Ein ganz tolles Buch für Mütter, die ihre Jungs helfen wollen, die Gesamtheit der emotionalen Palette des Menschsein zu integrieren und sie zu unterstützen große, schöne, starke, zärtlich, feinfühlige Männer zu werden. Kurz ein tolles Buch für die Frage was kann ich als Mutter tun, um meinen Sohn zu unterstützen der Mensch/Mann zu werden den ich mir für meine Tochter als Partner wünsche

 

button
Virginia Miller

 

Der kleine Bär geht ins Bett

 

Ein ganz süßes Buch, das zeigt, wie ein kleiner Bär vom Papa zum Zähneputzen geschickt wird, dabei einen kleinen Koller kriegt und dann doch ganz ruhig und glücklich einschläft.
Mein Kleiner, 2 1/4 Jahre, liebt es sehr, das ein anderer auch immer noch nur NEIN NEIN sagt und kringelt sich immer sehr.
button
Ralf Isau Die Neschan-Trilogie, 3 Bde  Mir gefällt es besonders, daß das Thema „bedingungslose Liebe“ so toll dargelegt wird. Sehr empfehlenswert! button
Ralf Isau Der Kreis der Dämmerung Teil 1 Wahnsinnig spannend und sehr tiefgehend – nicht nur für Jugendliche!!
Mein Lieblingsautor (Gabi:-))
button
Ralf Isau Der Kreis der Dämmerung Teil 2 button
Ralf Isau Das Museum der gestohlenen Erinnerungen. Ein phantastischer Roman button

 

 

Hier noch ein paar Vorschläge für CD-Rom (von Barbara und Gabi):

 

 

 

Sesamstraße

Grobis Reisen

(angegebenes Alter: 4-6 Jahre)

 

„Aktivitäten und Lerninhalte:

Einfache Wörter

Reimen

Emotionen verstehen

Handlung folgen

Logisches Denken“

 

button
Das geht zu einer anderen CD von Sesamstraße
Sesamstraße

Such- und Lernabenteuer

(angegebenes Alter: 3-5 Jahre)

 

„Aktivitäten und Lerninhalte:

Umgang mit dem Computer

Lösen von Problemen

Paare finden und einordnen

Muster erkennen

Räumliches Denken

Denken

Zahlen

Vergleichen“

 

Sesamstraße

Zahlen

(angegebenes Alter: 2-4 Jahre)

 

„Aktivitäten und Lerninhalte:

Erste Erfahrungen am Computer

Umgang mit der Maus

Erkennen von Zahlen

Räumliches Denken

Kreativität entwickeln

Selbstvertrauen beim Lernen

Zählen“

 

Sesamstraße

Buchstaben

(angegebenes Alter: 2-4 Jahre)

 

„Aktivitäten und Lerninhalte:

Erste Erfahrungen am Computer

Umgang mit der Maus

Erkennen von Buchstaben

Formen

Frühwortschatz

Kreativität entwickeln

Selbstvertrauen beim Lernen“

 

Kinderkram Löwenzahn – 1 und 2

 

button
Kinderkram Löwenzahn – Geschichten aus Natur, Umwelt und Technik

Nr. 3

 

button
Terzio Autos bauen mit Willy Werkel Die Kinder bauen Autos – so richtig mit Getriebe und Bremsen und allem, was dazugehört – und sie dann zu ganz bestimmten Zwecken einsetzen.
Eingentlich ab 6 Jahren – es geht aber auch früher!
button
Tivola Milli Methas Reise in den Körper Milli-Metha will es ganz genau wissen: Was macht das Essen, wenn es durch den Körper wandert? Auf ihrer Entdeckungsreise lernt Milli-Metha viele interessante Wesen kennen. Zum Beispiel Korks, den Magen, der so empfindlich ist. Oder Klothilde, Herrscherin des Dickdarmes, die immer gern viel Wind macht. … button
Nach oben scrollen